Stories

Spannende Innovationen, geschichtliche Hintergründe, wichtige  Unternehmensstationen und die Menschen, die dahinter stehen. Hier könnt ihr euch durch unsere Jubiläumsinhalte klicken, die wir in den nächsten Wochen um viele weitere Videos und Geschichten ergänzen werden. Also, bitte unbedingt immer wieder reinschauen, um zu sehen, was es Neues gibt. Es lohnt sich.

STRABAG

© STRABAG AG 1968
Bau der Ruhruniversität Bochum in Fertigteil- bzw. Mischbauweise. Filmdauer: 20 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1976
Darstellung der Gleitbautechnik im Schornsteinbau. Filmdauer: 15 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1972
Asphaltbeton-Innendichtung im Talsperrenbau. Filmdauer: 20 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1964
Asphaltbeton-Außendichtung eines Speicherbeckens in Vianden, Belgien. Filmdauer: 15 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1983
Bau eines Stahl- und Hüttenwerks in Nigeria. Filmdauer: 35 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 2001
ICE Neubaustrecke Köln-Frankfurt: Die Kompetenz der STRABAG im Eisenbahnbau. Filmdauer: 9 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1966
Bau des Pumpspeicherwerks Glems auf der Schwäbischen Alb. Filmdauer: 25 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1973
Bau eines Staudamms in Tarbela, Pakistan. Filmdauer: 25 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1986
Darstellung der weltweit ersten Anwendung des Hochleistungs-Verbundstabes (HLV) aus Glasfaser-Spanngliedern an der Brücke Ulenbergstraße in Düsseldorf. Filmdauer: 25 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1984
Erweiterung der bestehenden Seeschleuse Bremen-Oslebshausen. Filmdauer: 25 Minuten.

STRABAG

Bau der polnischen Autobahn A2 zwischen Berlin und Moskau. Filmdauer: 13 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1968
Bau eines Stückguthafens und einer Mole in Lomé, Togo. Filmdauer: 20 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1980
Durch Wüste und Gebirge. Filmdauer: 15 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1988
Bau der DB-Brücke über den Main bei Würzburg im Zuge der DB-Neubaustrecke. 1263 m Brückenlänge (Weltrekord). Filmdauer: 25 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1971
Autobahn- und Brückenbau im Zuge der Sauerlandlinie. Filmdauer: 25 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1987
Aufbereitung von Hüttenschlacke und Verwendung als Unterbaumaterial und Zuschlagstoff im Straßenbau. Filmdauer: 20 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1987
Bau der Museen Ludwig und Wallraf-Richartz, der Philharmonie und des Heinrich-Böll-Platzes in Köln. Filmdauer: 28 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1975
Sanierung der Start- und Landebahn Flughafen Düsseldorf. Filmdauer: 9 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1987
Bau einer doppelt gewölbten 186 m hohen Sperrmauer aus Beton. Filmdauer: 35 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1977
Umfangreiche Erd-, Straßen- und Brückenbaumaßnahmen zur Erschließung der Verkehrsstruktur im Sultanat Oman. Filmdauer: 25 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1992
Innovativer Asphalteinbau auf dem AUDI-Prüfgelände. Filmdauer: 14 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1997
Entstehung eines der größten Einkaufs- und Freizeitzentren auf dem europäischen Kontinent innnerhalb von 2 Jahren Bauzeit. Filmdauer: 18 Minuten.

STRABAG

© STRABAG AG 1984
Bau der 2380 m langen Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal bei Brunsbüttel im Vorbaurüstungsverfahren. Mittelteil: Stahlbau mit total verschweißter Konstruktion. Filmdauer: 27 Minuten.

STRABAG

City unter Glas (STRABAG AG Köln, 1982)
© STRABAG AG 1982
Stadtsanierungsmaßnahmen im Hanseviertel in Hamburg. Filmdauer: 25 Minuten.
Weitere