© Oliver Killig
Auf dem ehemaligen Industrieareal wurden innerhalb von drei Jahren mehrere Gebäude saniert und eine neue Spielstätte für die Staatsoperette gebaut. Die denkmalgeschützten Industriebauten geben dem Quartier bis heute sein einmaliges Erscheinungsbild. 2017 wurde das Kraftwerk Mitte mit dem Sächsischen Staatspreis für Baukultur 2017 prämiert.
WordPress | |
---|---|
Bauzeit | 2014 - 2016 |
Investitionsvolumen | 70 Mio. € |
Bebaute Fläche | 13.500 m² |
Vertragsmodell | TEAMCONCEPT® |
Auftraggeber | Landeshauptstadt Dresden |
Transformation zum Kulturstandort
Die ehemalige Maschinenhalle wurde so gestaltet, dass sie heute neben der Staatsoperette auch anderen Spielstätten als Foyer dient.
© Steffen Spitzner
Im Kraftwerk Mitte trifft Modernität auf Industriecharme
© Oliver Killig
Stahlbetonwände für den Saal der Staatsoperette Dresden.
Mit über 31 m Höhe ist der Bühnenturm des 7-geschossigen Neubaus schon von Weitem zu sehen.